Lernen mit den Neuen Medien macht Spaß! Das spiegeln mir meine Schülerinnen und Schüler jeden Tag, wenn ich wieder mit einem neuen überraschenden Tool die festgefahrenen Strukturen aufbreche. Egal ob mit dem PC, dem Laptop oder einfach nur mit dem Alleskönner namens Smartphone - richtig eingesetzt, helfen die Möglichkeiten der Digitalität, andere Lernprozesse anzustoßen und in Eröffnungs-, Erarbeitungs- oder Sicherungsphasen das Lernen kreativ, selbstgesteuert, teamorientiert zu organisieren.
In einer Kultur der Digitalität und vor dem Hintergrund der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stehen hier für mich Kreativität, Kollaboration, Kommunikation und kritisches Denken im Fokus unterrichtlichen Handelns. Die Schüler*innnen selbst gestalten durch mich angestoßene und begleitete Lernprozesse in vollständigen Handlungen. Das ist mein Anspron! Gemeinsam mit meinen Lerngruppen entdecke ich ständig interessante Werkzeuge, die ein Lehr-Lern-Setting ermöglicht, das das digitale Umfeld der Schule ernst nimmt. Viele Tools sind allerdings unbrauchbar, unpraktisch oder nicht kostenfrei. Andere hingegen sind spannend, praktisch, einfach und alltagstauglich. Diese probiere ich in der Regel selbst aus und veröffentliche meine Erfahrungen in meinem Blog, über Instagram und vor allem auf Twitter. Ich würde auch Ihrer Schule, Ihrem Kollegium gerne zeigen, welche Methoden und Mittel Sie einsetzen können, um den Unterricht um eine spannende, digitale Perspektive anzureichern. Nehme Sie gerne Kontakt mit mir auf und wir können gemeinsam Schwerpunkte der Fortbildung mit variabler Tiefe und Breite besprechen. Finden Sie selbst heraus, welche Angebote Sie ansprechen. Stöbern Sie dazu in meinem digitalen Fortbildungskatalog. |
Neben den Workshops biete ich auch inspirierende wie motivierende Keynotes für Ihre Veranstaltung an. Kontaktieren Sie mich gerne per Mail, um hier weitere Absprachen bzgl. Intention, Inhalt und Umfang zu besprechen.
|
Aktueller Hinweis: Eine Terminierung im Schuljahr 20/21 gestaltet sich wegen des aktuellen Bedarfs als sehr schwierig, bis zum Mai 2021 kann ich leider außerhalb der Ferien in NRW kein Terminangebot mehr unterbreiten. Vereinzelte Webangebote wären ggf. noch möglich.
Zusätzlich kann ich mit dem Veranstalter auch weitere Schwerpunkte vereinbaren.