PowerPoint ist offensichtlich das Standardwerkzeug als vortragsunterstützendes Medium. Leider hat die inflationäre Beanspruchung des Programms nicht dazu geführt, dass Vorträge dadurch besser oder verständlicher geworden sind. Im Gegenteil: der Vortragende versteckt sich hinter der Technik, er nutzt die Folien als Stichwortgeber oder schlimmer noch als Moderationskartenersatz. Grobe Verstöße gegen den guten (Farb)Geschmack, billige Layoutvorlagen und unüberlegte Platzierungen des Inhaltes verschlimmern die Situation zusätzlich.
"Death by PowerPoint" stellt sich dann bei den Zuhörern ein, die in den abgedunkelten Vortragssälen vergnügt ihren Tagträumen nachgehen, weil ein zuhörendes Verständnis einfach nicht möglich ist. Wertvolle Mitarbeiterzeit geht verloren. Einige Unternehmen haben bereits reagiert und PowerPoint als Programm in Meetings verboten. In der Schweiz formiert sich gar die Anti-PowerPoint-Partei. Verständlich - werden doch nur ca. 3 % der Vorträge mit dem Office-Programm als "gut" eingeschätzt. „PowerPoint ist nicht schuld,“ sagt Holm Friebe, Erfinder des PowerPoint Karaoke, hingegen und meint damit, dass das Problem meistens vor dem Bildschirm sitzt. Daher müssen zunächst Veränderungen beim User erreicht werden – und zwar von Beginn des Vortragsprozesses an. Garr Reynolds wohnte und arbeitete lange in Japan und hat sich mit der ZEN-Philosophie beschäftigt. Er erkannte die Parallelen zwischen den Grundgedanken von ZEN und einer guten PowerPoint Präsentation. Es geht um · Reduzierung · Einfachheit · Klarheit Haben Sie auch Interesse zu erfahren, wie man seinen Vortragsstil nachhaltig verbessern kann? Sie möchten wissen, worauf es bei der Gestaltung der Folien ankommt ohne ein Designstudium zu absolvieren? Sie möchten an einfachen Vorher-Nachher-Beispielen gezeigt bekommen, wie man effizienter Folien aufbauen kann? Sie möchten mit Ihren Folien begeistern statt zu langweilen? Sie sind bereit, auch die Vortragsvorbereitung nachhaltig zu verändern? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und lassen Sie mich Ihnen diese Fragen beantworten! |